Für die Region Bramfeld-Steilshoop mit Arbeitsschwerpunkt in der Ev.-Luth. Martin Luther King-Kirchengemeinde Steilshoop im Kirchenkreis Hamburg-Ost, Propstei Bramfeld-Volksdorf, ist die
6. Pfarrstelle im Kirchenkreis Hamburg-Ost für kirchenkreisliche Dienstleistung (50 %)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis Ende 2028 zu besetzen. Die Besetzung erfolgt durch Wahl des Kirchengemeinderates.
Ihre Aufgaben:
- liebevolle und kreative Gestaltung von Gottesdiensten,
- kultursensible Seelsorge,
- Weiterentwicklung des interkulturellen Profils der Kirchengemeinde mit Schwerpunkt auf einem bereits begonnenen Projekt in der Kinder- und Jugendarbeit
- Mitgestaltung der kirchlichen Arbeit in Gemeinde und Region.
Ihr Profil:
- kommunikativen Fähigkeiten, vernetztem Denken und Teamfähigkeit,
- Lust auf Gemeindearbeit in einem interkulturellen Kontext,
- einem zugewandten Umgang mit Ehrenamtlichen und Offenheit für Kirchenferne,
- einem weiten Seelsorgeverständnis
Wir sind uns bewusst, dass eine halbe Stelle eine halbe Stelle ist und unterstützen die Begrenzung Ihrer Tätigkeit; das bedeutet eine Verständigung vor Antritt der Stelle z.B. über die Zahl der Gottesdienste, die Teilnahme an KGR-Sitzungen und der für das Projekt reservierten Zeit.
Wir bieten Ihnen:
In der Gemeinde
- eine lebendige Kirchengemeinde mit sozialdiakonischem und interkulturellem Profil mit einem bunten Gemeindeleben und einer intensiv wahrgenommenen Gottesdienstkultur,
- einen engagierten Kirchengemeinderat,
- eine professionelle Arbeitsumgebung mit unterstützenden Mitarbeiter*innen im Bereich Kirchenmusik, Gemeindemanagement, Immobilien und Senior*innenarbeit,
- eine reiche und multikulturelle Ehrenamtlichenkultur
- ein großes Büro im Gemeindezentrum mit guter IT-Ausstattung.
In der Region
- intensive Zusammenarbeit im regionalen Pfarrteam und im Regionalvorstand, dem Vertreter*innen der zwei Kirchengemeinderäte angehören,
- eine sehr gute Vernetzung in den Stadtteilen mit Stadtteilgremien, kath. Kirchengemeinden, Moscheegemeinde, afrikanischen Kirchengemeinden, Schulen, Stadtteilinitiativen und politischen Parteien.
Für diese Stelle besteht keine Residenzpflicht. Die Gemeinde ist auf Wunsch gerne bei der Wohnungssuche behilflich.
Der Kirchenkreisrat, die Gemeinde und die Region freuen sich über Bewerbungen von Pastor*innen, die Lust haben, interkulturell zu arbeiten und neue Wege zu gehen.
Zum Kennenlernen stehen die Türen offen, schauen Sie sich die Region und Gemeinde gerne an!
Bei Interesse wenden Sie sich bitte gerne an Propst Dr. Heiko Landwehr, Tel. 040 519000112, Heiko.Landwehr@kirche-hamburg-ost.de und an Pastor Dr. Andreas Holzbauer, Tel. 040-63905614, andreas.holzbauer@martin-luther-king-steilshoop.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 08.11.2025. Verspätet eingegangene Bewerbungen müssen unberücksichtigt bleiben.
Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen.
Die Region Bramfeld-Steilshoop im Hamburger Nordosten umfasst rund 73.000 Einwohner*innen und knapp 12.500 Gemeindemitglieder.
Bramfeld ist ein Zwischenort zwischen Großstadt und grünen Vororten durchzogen von zwei großen Verkehrsachsen. Die kulturelle und soziale Vielfalt der Bevölkerung entspricht seit Jahren ziemlich genau dem Hamburger Durchschnitt. Bramfeld wächst. Neue Herausforderungen entstehen durch umfangreiche Neubauprojekte und entsprechend notwendige infrastrukturelle Maßnahmen.
Steilshoop ist ein bunter Stadtteil, in dem ca. 20.000 Menschen aus über 100 Nationen zusammenleben. Kulturelle, soziale und religiöse Vielfalt prägen das Leben im Stadtteil.
Die Steilshooper Kirchengemeinde mit ihren gut 2.500 Gemeindemitgliedern ist fest im Stadtteilleben verankert. Ca. 25 Prozent der Gemeindemitglieder haben einen Migrationshintergrund bzw. sind in den letzten Jahren als Geflüchtete zu uns gekommen. Die Martin Luther King-Kirche, von den Steilshooper*innen wegen ihrer Außenfassade liebevoll „Blaue Kachel“ genannt, liegt mitten im Stadtteil. Sie ist Zentrum unterschiedlichster Aktivitäten der Kirchengemeinde und des Stadtteils und daher integraler Bestandteil des städtischen RISE-Bauförderprogramms Steilshoop-Zentrum.
In der Kirchengemeinde erwartet Sie ein vielfältiges Spektrum von Gemeindearbeit, die vermehrt ihren Fokus auf interkulturelle Arbeit mit Kindern, Familien und Jugendliche legt. So befinden sich zwei Kitas in Trägerschaft der Gemeinde und mit dem Projekt „Steilo-Living Room“ entsteht derzeit ein Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene. Die zwei Kirchengemeinden der Region Bramfeld-Steilshoop sind durch eine lange Tradition enger und vielfältiger Zusammenarbeit verbunden und gestalten wichtige Aspekte kirchengemeindlichen Handelns gemeinsam.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button "Bewerben" am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen.
Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job@kirche-hamburg-ost.de bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei).
Die Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland oder einer Kirche, mit der die Evangelische Kirche in Deutschland durch Kirchengemeinschaft verbunden ist, wird vorausgesetzt.