In der Agentur st. moment für Hamburg und Umland ist möglichst zum 1. Januar 2026 die

11. Pfarrstelle zur Dienstleistung mit besonderem Auftrag des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein (100 %)
durch Berufung durch den Kirchenkreisrat Hamburg-West/Südholstein auf acht Jahre zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung kreativer Hochzeits- bzw. Paarsegnungsformate und Entdeckung interessanter Orte für Zeremonien,
  • Durchführung von Hochzeiten und Paarsegnungen sowie Hochzeitsangeboten an markanten Orten, wie z.B. in der Kneipe, auf dem Dom oder am Wasser und zu besonderen Gelegenheiten, wie z.B. dem CSD oder dem Schlagermove,
  • Vermittlungen von Trauungen in die Kirchengemeinden der Hamburger Kirchenkreise, 
  • Entwicklung von Ideen zu Erinnerungsformaten und Lebensbegleitung rund um Partnerschaft und Zusammenleben, insbesondere auch queere Rituale,
  • Präsenz auf Hochzeitsmessen in Zusammenarbeit mit dem Erzbistum Hamburg,
  • Presseauftritte und Social-Media-Präsenz,
  • Mitwirkung an Werbekonzepten für die kirchliche Hochzeit in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen aus dem Bereich Kommunikation und Werbung,
  • Vernetzung mit Kooperationspartner*innen in Locations, mit Hochzeitsplaner*innen, Fotograf*innen, Musiker*innen und Florist*innen und
  • Wissenstransfer in Ortsgemeinden und Kirchenkreise.

Ihr Profil:

  • kreativen Erfindungsgeist und Beharrlichkeit, neue Ideen an den Markt zu bringen,
  • Kommunikationstalent und barrierefreies Denken,
  • Bereitschaft, sich auf die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team auf Augenhöhe einzulassen,
  • Fähigkeit zur Vernetzung mit den Pastor*innen und Mitarbeitenden in den Gemeinden und Kirchenkreisen,
  • Kenntnisse in traditionellen und neuen Hochzeitsformen,
  • Seelsorgekompetenz, ­­
  • Mut, in umstrittenen Situationen eine Position zu vertreten,
  • Verständnis für Digitalität – ein digital Mindset,
  • Kenntnisse in der Eventgestaltung,
  • organisatorische Kompetenz und
  • Fähigkeit zur und Freude an der theologischen Reflexion von Kasualien.

Wir bieten Ihnen:

  • einen innovativen Erprobungsraum, den Sie gemeinsam kreativ entwickeln können,
  • multiprofessionelle Zusammenarbeit,
  • agiles und digitales Arbeiten und
  • einen Bürostandort in Hamburg-Eimsbüttel, an dem Co-Working im Mittelpunkt steht.


Für weitere Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich bitte an


Die Bewerbungsfrist endet am 30. Oktober 2025.

Entscheidend ist der rechtzeitige digitale Eingang beim angegebenen Portal. Verspätet eingegangene Bewerbungen müssen unberücksichtigt bleiben.

Auf diese Pfarrstelle können sich Pastor*innen bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen.

 

  • Kirchliche Praxis in Frage stellen, bereit sein, Dinge umzukrempeln und doch Bewährtes erhalten und weiterentwickeln…
  • Sich besinnen auf das, was wir gut können und damit noch lange nicht zufrieden sein…
  • Die eigene Idee in der Öffentlichkeit platzieren und etablieren – spielerisch und ernsthaft zugleich…
  • Neue Wege wagen diesseits der Ortsgemeinde und damit auch das Zusammenspiel zwischen den Kirchenkreisen und Kirchengemeinden fördern.

Kasualien haben eine Schlüsselfunktion in der Mitgliederkommunikation und als Kontaktfläche für Nichtmitglieder. Sie sind immer noch das Handlungsfeld der Kirche mit der größten partizipativen Reichweite. Mit der Agentur st. moment für Taufen, Hochzeiten, Bestattungen und weitere lebensbegleitende Rituale haben wir uns zum Ziel gesetzt, diejenigen unserer evangelischen Kirchenmitglieder in und um Hamburg zu erreichen, die ihren Zugang zu kirchlicher Begleitung in den Umbrüchen des Lebens nicht mehr über die klassischen Zugangswege suchen und finden. Dieser innovative Erprobungsraum hat das Ziel, den Kontakt zu distanzierteren Kirchenmitgliedern zu verstärken, ein positives Image von Kirche rund um Kasualien zu fördern und die Arbeit der Kirchengemeinden besser zu vernetzen. Er trägt damit dazu bei, das Evangelium unter den heutigen gesellschaftlichen Bedingungen gezielter zu kommunizieren.

st. moment ist ein innovativer Erprobungsraum der Kirchenkreise Hamburg-Ost und Hamburg-West/Südholstein. Im Zuge sinkender Bedeutung der Institution "Kirche" im Alltag vieler Menschen und einer zunehmend mobiler werdenden Gesellschaft ergänzt und erweitert die Agentur den Zugang zu kirchlichen Ritualen als zentrale, ortsunabhängige Anlaufstelle. Sie ist insbesondere im digitalen Raum präsent und gut erreichbar. Das Konzept verbindet Werbung, Information und Vermittlung mit eigenständiger Planung und Durchführung vielfältiger Kasualformate. Die individuellen Bedürfnisse der Menschen, die sich an st. moment wenden, stehen dabei im Mittelpunkt. Das Team von st. moment wird erweitert durch assoziierte Pastor*innen und einen Pool an Musiker*innen.

Nicht allein – sondern in einem agilen Team

Zehn Personen bilden zusammen das multiprofessionelle Team von st. moment: Ein Popularkirchenmusiker, zwei Mitarbeitende für den Bereich Kommunikation und Medien, vier Pastor*innen , sowie drei Personen im Büro, ergänzt durch eine Honorarkraft, die bei technischen Themen und Vermittlung von Musiker*innen unterstützt, arbeiten gemeinsam an den Aufgaben, die sich st. moment stellen. Das bedeutet für jede Person des Teams, gemeinsam auf Augenhöhe unterwegs zu sein und gleichzeitig innerhalb des eigenen Bereiches eigenverantwortlich zu handeln.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button "Bewerben" am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen.

Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job@kirche-hamburg-ost.de bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei).

 

Die Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland oder einer Kirche, mit der die Evangelische Kirche in Deutschland durch Kirchengemeinschaft verbunden ist, wird vorausgesetzt. 

 

Informationen zu unseren Arbeitsbereichen finden Sie unter:

www.kirche-hamburg-ost.de
www.diakonieundbildung.de