Das Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein sucht für sein Frauenhaus in Norderstedt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialpädagoge (m/w/d)
für die Beratung und Begleitung von Frauen mit Gewalterfahrungen, Teilzeit, zunächst befristet für 6 Monate als Krankheitsvertretung mit der Option auf eine anschließende Weiterbeschäftigung
Ihre Aufgaben:
- psychosoziale und soziale Beratung und Begleitung von Frauen mit traumatischen Erfahrungen
- Hilfeplanung, Perspektiventwicklung
- Vermittlung weiterführender Hilfen (u.a. bzgl. Wohnraum, Entschuldung, Aufenthaltsrecht, Rechtsberatung)
- Alltagsstrukturierung
- Krisenintervention
- Kooperation und Vernetzung mit anderen Institutionen
Ihr Profil:
Wir freuen uns über Verstärkung durch eine dynamische und engagierte Persönlichkeit mit Interesse an der Arbeit mit Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie haben Kenntnisse zum Thema häusliche Gewalt.
- Sie verfügen über Erfahrung und Methodensicherheit im Beratungsbereich.
- Sie sind psychisch belastbar und konfliktfähig.
- Sie arbeiten strukturiert, eigenständig und zielgerichtet und fühlen sich auch im Team wohl.
- Sie haben idealerweise eine Zusatzausbildung im Bereich Trauma.
- Sie sind sicher im Umgang mit PC und MS-Office-Programmen.
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
- Gründliche Einarbeitung und kollegialen Austausch
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Supervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine sinnstiftende Arbeit in einem langjährig erfahrenem und offenen Team
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
- Einen Arbeitgeberzuschuss zum HVV - Profiticket als Deutschlandticket
- 2 Regenerationstage im Jahr
Bewerbungsschluss ist der 26.10.2025.
Inhaltliche Fragen zur Stellenanzeige beantwortet Ihnen gerne unsere Einrichtungsleitung: Marion Gerdes, Telefon 040 5296677.
Das Diakonische Werk Hamburg-West Südholstein ist ein unselbständiges Werk im Kirchenkreis Hamburg West/ Südholstein. Wir betreiben mit rund 400 Mitarbeitenden im Hamburger Westen, Pinneberg, Norderstedt und Quickborn 36 Einrichtungen in allen Bereichen der sozialen Arbeit.
Das Frauenhaus Norderstedt ist ein Schutzhaus für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Insgesamt werden von uns bis zu 43 Frauen und Kinder intensiv im Bezugssystem begleitet. Neben dem Hauptstandort betreiben wir zwei externe Wohnungen. Wir beraten und betreuen die Frauen und Kinder mit dem Ziel, ihnen ein selbständiges und gewaltfreies Leben zu ermöglichen und sind eng mit dem gesamten lokalen Hilfesystem vernetzt.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir wünschen uns eine hohe Identifikation mit unseren christlichen Werten.
Die Vergütung erfolgt nach TV KB.
Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button "Bewerben" am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen.
Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost führt das Bewerbungsverfahren für das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein durch.
Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job@kirche-hamburg-ost.de bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei).
|
Ihre Ansprechpartnerin |
Informationen zu unseren Arbeitsbereichen finden Sie unter:
Das Diakonische Werk ist unselbstständiges Werk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein: