Das Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein sucht für seine Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung Pinneberg zum 1.9.2025 eine*n

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin als Einrichtungsleitung (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Einrichtung: Personalführung; Wirtschaftsplanung und Budgetverhandlungen in Abstimmung mit der Geschäftsführung und Auftraggeber*innen
  • Vertretung der Einrichtung im öffentlichen Raum; Kontaktpflege zu Kostenträgern und Vertragspartnern
  • Beratung der o. g. Zielgruppen
  • konzeptionelle Weiterentwicklung unter Beteiligung des Teams und in kontinuierlichem Dialog mit dem Träger und den Behörden
  • Erstellung von Projektanträgen und -berichten

Ihr Profil:

Gesucht wird eine dynamische und engagierte Persönlichkeit. Ein hohes Maß an Fachlichkeit und sozialer Kompetenz setzen wir voraus. Außerdem bringen Sie mit:

  • einen Abschluss in Sozialpädagogik / Sozialer Arbeit oder vergleichbar
  • eine psychotherapeutische Zusatzausbildung (vorzugsweise Familientherapie), die zur beraterischen Tätigkeit als Fachkraft in der Erziehungs- und oder Paarberatung qualifiziert
  • möglichst erste Führungserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in kaufmännischen Themen
  • Organisationsvermögen
  • Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Delegation von Aufgaben
  • gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Ein gutes Arbeitsklima in einer Einrichtung mit vielfältigen Angebotsstrukturen
  • Ein vielfältiges Betriebssportangebot sowie eine optionale Mitgliedschaft bei "Wellpass" nach der Probezeit
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum HVV - Profiticket als Deutschlandticket
  • Ein externes, kostenloses und anonymes Beratungsangebot für alle Mitarbeitenden (beruflich und privat)
  • Ihre fachliche und persönliche Kompetenz fördern wir durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • 2 Regenerationstage im Jahr
  • Zwei Jahressonderzahlungen im Jahr (je eine im Sommer und im Winter)
  • Die Möglichkeit auf ein Fahrrad-Leasing (JobRad)
  • Eine sehr gute Erreichbarkeit durch Anbindung an den ÖPNV
  • Flache Hierarchien, in denen Ihre Impulse gefragt sind
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten


Bewerbungsschluss ist der 10.8.2025.

Inhaltliche Fragen zur Stellenanzeige beantwortet Ihnen gerne unser Geschäftsführer Markus Schneider unter 040 558 220 130 oder info@diakonie-hhsh.de.



Das Diakonische Werk Hamburg-West Südholstein ist ein unselbständiges Werk im Kirchenkreis Hamburg West/ Südholstein. Wir betreiben mit rund 380 Mitarbeitenden im Hamburger Westen, Pinneberg, Norderstedt und Quickborn 36 Einrichtungen in allen Bereichen der sozialen Arbeit.



Die Einrichtung der Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung bietet psychologische Beratung und Seelsorge für Einzelne, Paare, Familien, Kinder und Jugendliche an. So erhalten diese Unterstützung bei Konflikten und Krisen in Partnerschaft, Ehe und Familie, bei Trennung und Scheidung, bei Erziehungs- und Entwicklungsproblemen und in Fragen der allgemeinen Lebensbewältigung

Wir freuen uns auf Bewerbungen qualifizierter Personen jeglichen Geschlechts!

Eine hohe Identifikation mit den Werten der Ev.-Luth. Kirche wird vorausgesetzt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vergütung erfolgt nach TV KB.

Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button "Bewerben" am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen.

Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost führt das Bewerbungsverfahren für das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein durch.

Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job@kirche-hamburg-ost.de bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei).

Frau Ramona Daniel

 

Ihre Ansprechpartnerin
für Fragen zum Verfahren: 
Ramona Daniel
Recruiting
Tel. 040 519000 412
job@kirche-hamburg-ost.de
 0176 19519880

 

 

Informationen zu unseren Arbeitsbereichen finden Sie unter:

www.diakonie-hhsh.de